Check 4: Ostergrüße
Am nächsten Wochenende ist Ostern. Aus deinen Ferien würdest du bestimmt Postkarten schreiben. Auch aus diesen besonderen Ferien kannst du auch Grüße schicken. Check 4: Versende Ostergrüße
Suche dir eine oder mehrere Personen aus, denen du ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchtest. Es kann deine Oma oder dein Opa sein, deine Patentante oder Patenonkel, Cousine oder Cousin, Onkel oder Tante, ein Nachbar oder jemand fremdes.
Eine ganz besonders tolle Idee wäre es, wenn du deine Ostergrüße zum Beispiel an ein Pflegeheim schickst. Die Bewohner dort dürfen im Moment keinen Besuch bekommen und würden sich über Ostergrüße und/oder ein gemaltes Bild von dir sicher freuen. Die Post kann dort von den Pflegern vorgelesen werden und du würdest die Menschen sicher sehr glücklich machen in dieser schwierigen Zeit.

Bonus:
Zusätzlich zu den Ostergrüßen möchten wir dir in diesem Check verschiedene Ideen vorstellen, wie du dich auf Ostern vorbereiten kannst: Bastelideen, Rezepte, Videos…

Ostereier bemalen
Es gibt verschiedene Techniken, mit denen du deine Ostereier gestalten kannst. Schaue, was du zu Hause hast und was du gerne benutzen möchtest. Ideen, was du benutzen könntest: Wassermalfarben, Aufkleber, Färbetabletten, Tattoos, Wachsmalfarben.. deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und du hast bestimmt tolle Ideen, bunte Eier für das Osterfrühstück zu gestalten. Am besten kochst du die Eier bevor du sie färbst. 🙂

Rezept: Quarkhasen
Wir haben für dich ein super leckeres Rezept ausprobiert und möchten es dir hier gerne vorstellen. Du kannst dir das Rezept auch zum ausdrucken bei den Downloads herunterladen.


Melissa, 1a Siam Usta, 2a Jonas Halm, 1b Lia Lohmann, 1b Lukas Ufermann, 2a
Tag:basteln, Brief, Homeoffice-Check, Ostergrüße, Rezept