Liebe Eltern, heute Nachmittag hat Frau Gebauer sich zu weiteren Organisationsmaßnahmen für den Unterrichtsstart am Montag geäußert. Am späten Nachmittag ereilte uns dann eine Mail mit den wesentlichen Vorgaben, welche ab Montag umzusetzen sein sollen. Die wesentlichste Vorgabe für uns …
Liebe OGS Kinder, wir freuen uns von ♥ -en, dass der Tag, an dem wir uns endlich wiedersehen, näher rückt. In der Zeit des Lockdowns bzw. des Distanzunterrichts durften wir einige Kinder von euch schon in der Notgruppe begleiten. Auch …
Liebe Eltern, da die Witterungsbedingungen am Montagmorgen ja sehr schwierig zu werden scheinen, möchten wir Ihnen eine Verlängerung der Ausgabezeiten für die Materialpakete anbieten. Sollten Sie nicht bis 9 Uhr zur Schule kommen können, werden Sie bis 12 Uhr in beiden …
Liebe Eltern,heute möchte ich Sie noch kurz über den Eingang einer Schulmail informieren, die über die Verlängerung des Distanzunterrichtes bis zum 12.2. informiert. Dazu gibt sie auch noch weitere Hinweise auf die Betreuungsmöglichkeiten der Kinder. Sie finden die Schulmail hier:https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/28012021-informationen-zum-schulbetrieb-vom-1-bis-zum …
Liebe OGS Kinder, wir haben uns schon lange nicht mehr gesehen,das heißt aber nicht, dass wir nicht an Euch denken! An diesen Tagen sind sehr wenige Kinder bei uns, deshalb nutzen wir die Zeit zum Aufräumen. Wir gestalten teilweise die …
Liebe Eltern, nachdem wir nun einen Überblick über den Notbetreuungsbedarf haben und entsprechend planen konnten, kommen hier nähere Informationen: An jedem Standort werden 2 feste Gruppen gebildet, die vormittags von jeweils 1 Fachlehrer und einem OGS-Mitarbeiter und danach von der …
Liebe Eltern, alle Klassenlehrer:innen werden für die Kinder Materialpakete erstellen, sodass ab Dienstag ein Lernen auf Distanz stattfinden kann. Das Material kann am Montag, 11.1. zwischen 9 und 10 Uhr am jeweiligen Standort abgeholt werden. Das Paket umfasst Lernmaterial für …
Im Laufe der ersten Woche besuchte uns die Polizei und führte in den ersten Klassen die Schulwegbegehung durch. Die Kinder lernten, was es bei der Fahrbahnüberquerung zu beachten gibt und konnten dies dann auch selber ausprobieren. Zu zweit ist es …
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bald geht es wieder los und wir sehen uns in der Schule alle wieder. Am 03.08. haben wir die neuen Vorgaben zum Unterricht und Infektionsschutz erhalten, die bis vorerst Ende August gelten. Diese können …
In Kooperation mit der Gemeinde Schermbeck und dem Energieunternehmen innogy haben wir vor den Ferien alle Kinder herzlich dazu eingeladen, an unserem virtuellen Schulwettbewerb „Schutz der Artenvielfalt“ teilzunehmen. Das war die Aufgabe: Baut für euren Garten oder den Balkon ein …