
Heute besuchten unsere Dritt- und Viertklässler:innen die Kinderoper „Pinocchio“ im Theater Duisburg. Bereits in der vergangenen Woche hatten die Kinder an einem vorbereitenden Workshop teilgenommen, der von Musikpädagoginnen des Theaters geleitet wurde. Dabei lernten sie nicht nur die Geschichte von Pinocchio kennen, sondern erhielten auch spannende Einblicke in die Musik, die Bühnenwelt und das Theaterspielen.
Am heutigen Tag war es dann endlich so weit: Voller Vorfreude machten sich die Klassen mit dem Bus auf den Weg zum Theater. Dort wurden sie erneut herzlich von den Musikpädagoginnen empfangen, die sie auf das bevorstehende Erlebnis einstimmten. Dann öffnete sich der Vorhang – und das Abenteuer begann!
Die moderne Inszenierung von Marius Schötz und Marthe Meinhold erzählte das bekannte Märchen von Carlo Collodi auf ganz neue, lebendige Weise. Gemeinsam mit Solistinnen und Solisten des Ensembles verwandelten sie das bekannte Märchen in ein spannendes und schwungvolles Abenteuer voller Überraschungen: Pinocchio, die sprechende Holzpuppe, will eigentlich ein guter Junge sein – oder vielleicht doch nicht? Auf seinem Weg begegnete Pinocchio vielen besonderen Figuren: einer klugen Grille, einem schlauen Fuchs, einem frechen Kater und der geheimnisvollen blauen Fee. Dabei lernte er, was wirklich wichtig ist im Leben – Mut, Ehrlichkeit und Verantwortung. Gleichzeitig zeigte die Aufführung auch, dass es völlig in Ordnung ist, neugierig, eigenwillig und anders zu sein – denn gerade das macht jeden Menschen besonders und einzigartig.
Mit großer Begeisterung verfolgten die Kinder die Vorstellung und waren fasziniert von der eindrucksvollen Musik, den fantasievollen Kostümen und dem lebendigen Spiel auf der Bühne. Besonders beeindruckend war das große Orchester im Orchestergraben, das die Handlung mit kraftvoller Live-Musik untermalte. Ein weiteres Highlight war die Darstellung von Pinocchio durch über 40 Kinder des Kinderchors am Rhein und der Akademie für Chor und Musiktheater.
Die Fahrt ins Theater war für alle ein rundum gelungener und unvergesslicher Ausflug!
Zustande kam dieser besondere Tag durch den Sponsorenlauf, an dem die Kinder im Dezember mit großem Einsatz und viel Freude teilnahmen. Ein besonderer Dank gilt allen, die durch ihre Spenden diesen Theaterbesuch möglich gemacht haben!






